Tierische Glückswege bietet (Natur-, hundegestütztes und systemisches) Coaching für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Dabei können ganz individuelle Themen bearbeitet werden, aber auch Stressmanagement und Entspannungstechniken zum Inhalt der gemeinsamen Zeit gemacht werden.

Was genau ist eigentlich Coaching? „Coaching“ lässt sich von dem englischen Verb „to coach“ ableiteten, was wiederum übersetzt „trainieren“ oder „betreuen“ bedeutet. Ein Coaching könnte man also als Training mit und für sich selbst bezeichnen.

Innerhalb es Coaching gibt es ganz viele unterschiedliche Richtungen (z.B. Buissnes-Coaching oder auch Sport-Choaching). Bei tierische Glückswege handelt es sich auf einer Mischung von Natur-, hundegestütztes und systematisches Coaching, das Entspannungstechniken, Achtsamkeitsübungen und Stressmanagementmethoden mit einfließen lässt. Wie viel von was gewünscht und benötigt wird, entscheidet der/die Coachee (der Kunde/die Klientin mit Unterstützung von Katrin). Denn was der Coachee vielleicht noch gar nicht weiß: Die Lösung steckt bereits in ihm/ihr, was durch ein Coaching sichtbar wird.