Seit 2021 Pädgogikbegleithundeausbildung im neuen Gewand 😉
Allem vorangestellt gibt es einen Kennenlerntag. An diesem Tag lernen wir (Ausbilderinnen, TeilnehmerInnen und Hunde) uns kennen. Gemeinsam schauen wir, ob die „Chemie“ stimmt und wir uns vorstellen können gemeinsam ein Jahr lang zusammen zu arbeiten und ob es (schon) der richtige Zeitpunkt für die Mensch-Hund-Teams ist, mit der Ausbildung zu starten.
Die Theorie wird durch online Vorträge abgedeckt, die sich jede/r Teilnehmer/in nach Terminkalender selbstbestimmt legen kann. Regelmäßige Onlinefragerunden bieten dann die Möglichkeit, das Gelernte zu festigen, Fragen zu klären und in den Austausch zu kommen.
Die Praxis findet an 8 halben Samstag im Jahr in Präsenz statt. Wir haben uns bewusst für „viele“ halbe Tage entschieden, weil so gewährleistet werden kann, dass sowohl der Hund, als auch der Mensch, nicht mit dem Arbeitspensum überlastet wird.
Voraussetzungen: guter Gesundheitszustand, gute Beziehung und Bindung zwischen Mensch und Hund, der Hund sollte ungefähr 1 Jahr alt sein, Haftpflichtversicherung
Kosten: 1500 € – 2000€
Weiterbildungsort: Kolping Gutshof in Großeneder, Hauptstr. 1, 34434 Borgentreich
Anmeldungen sind über info@klasse-tier.de oder über bauernhof@kolping-schulwerk.de möglich.
Schulhund-Schnuppertag: Termine auf Anfrage
Mathe-Hund: Termine auf Anfrage
Keativ-Hund-Seminar: Termine auf Anfrage
Deutsch-Hund: Termine auf Anfrage
Außerdem gibt es möglicherweise die Option an externen Seminaren oder Vorträgen teilzunehmen. Auch hierfür bitte ich Sie um die Kontaktaufnahme über: info@klasse-tier.de oder unter 0151-20115383.