„Die sehen ja aus wie Stöcke! Ich habe sie erst gar nicht gesehen!“, hieß es bei dem ersten Anblick der Stabschrecken. Die kleinen grazilen Insekten sind Meister der Mimese und machen deutlich, dass nicht immer alles tatsächlich so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Sie verdeutlichen den Schülern, dass auch Insekten bzw. kleine Dinge faszinierend und besonders sein können.
Alleine die Beobachtung der dünnen und doch starken Insekten bringt viele Schülerinnen und Schüler dazu sich zu entspannen. In Arbeitsphasen wird ihnen immer wieder angeboten, ihre Aufgaben an dem „Stabiplatz“ zu bearbeiten, der deswegen sehr oft besetzt ist.
Auswirkungen auch außerhalb der Schultierinteraktionen
„Wir haben die Feuerkäfer beschützt und ihnen geholfen!“, sagten die Erst- und Zweitklässler, als sie aus einer großen Pause zurück in den Unterricht kamen. Sie erklärten, dass ältere Schüler achtlos mit den kleinen Käfern umgegangen seien, diese aber doch auch wichtig für die Natur seien. Deswegen haben sie gemeinsam mit einer Aufsicht führenden Lehrerin die Käfer in den Schulgarten umgesiedelt.